BMEL fördert Biogasanlagen

17 Februar 2022
Politik
emissionsmindernde Maßnahmen bei der Vergärung von Wirtschaftsdüngern

Ende Januar hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die „Richtlinie zur Förderung von Investitionen in emissionsmindernde Maßnahmen bei der Vergärung von Wirtschaftsdüngern“ erlassen. Ziel der Förderrichtlinie ist es, den Anteil von Biogasanlagen zur Energieerzeugung zu steigern, um umwelt- und klimaschädliche Emissionen in der Landwirtschaft aus dem Umgang mit Wirtschaftsdüngern zu senken.

Im Rahmen der Förderrichtlinie sollen Investitionen von Biogasanlagenbetreibern anteilig bezuschusst werden, zum Beispiel:
•    gasdichte Abdeckungen von Lagern für Gärrückstände,
•    Maschinen, Geräte und Anlagen zur Aufbereitung von Wirtschaftsdüngern,
•    Bau von zusätzlichen Lagerbehältern
•    investitionsbegleitende Maßnahmen.

Pro Unternehmen und Investitionsvorhaben werden bis zu 200.000 Euro gefördert.
Die Förderrichtlinie ist befristet bis zum 31. Dezember 2024.

Weitere Informationen zur Richtlinie finden Sie unter https://wirtschaftsduenger.fnr.de/.

BMEL
Bild: Geflügelnews

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.