„BIG Challenge: Aktiv gegen Krebs“ ist ein Verein von Landwirten, die sich im Kampf gegen Krebs engagieren. Über ein jährliches Sportevent werden Spenden- und Sponsorengelder gesammelt. 2025 ist Niedersachsen Austragungsort. Hähnchenmäster Henning Hohnholt war schon mehrfach dabei. Er wirbt für mehr Beteiligung der Geflügelbranche.
Henning Hohnholt (2. v. l.) bringt es auf den Punkt: „Krebs geht uns alle an, Krebs kann jeden von uns treffen oder jeden aus der Familie, aus dem Freundeskreis. Deshalb finde ich, dass Krebsforschung so wichtig ist. Von Fortschritten in der Krebsforschung profitieren wir alle.“ Das sagt der Hähnchenmäster aus dem niedersächsischen Twistringen zu seiner Motivation, beim „BIG Challenge“-Event dabei zu sein.
Was verbirgt sich hinter „BIG Challenge“? Die Idee kommt aus den Niederlanden. Als BIG Challenge nimmt der Agrar- und Ernährungssektor unseres Nachbarlandes jedes Jahr mit einer großen Anzahl von Teams an einer Veranstaltung teil, bei der der französische Berg Alpe d’Huez mit dem Fahrrad oder zu Fuß bezwungen wird. Die Strecke ist ansonsten die wohl berühmteste Bergankunft der Tour de France. Jeder BIG Challenge-Teilnehmer/jedes Team sammelt für seine Beteiligung Sponsorengelder. Im vergangenen Jahr kamen dort über 1 Mio. Euro zusammen.
Seit 2013 eigener Verein in Deutschland
2013 wurde in Deutschland ein Pendant zum niederländischen Verein gegründet. In Deutschland findet jährlich ein eigenes Sportevent statt. Auch dort läuft oder fährt man eine bestimmte Strecke und sammelt im Vorfeld Sponsorengelder. Im vergangenen Jahr fand das Event in Hessen statt, dort kamen gut 216.000 Euro für die Krebsforschung zusammen.
Am 14. Juni kommenden Jahres tritt „BIG Challenge“ in Niedersachsen, genauer gesagt in Bruchhausen-Vilsen, an. Hähnchenmäster Henning Hohnholt freut sich, dass der Veranstaltungsort für ihn quasi „um die Ecke“ liegt. Er ist bereits mehrfach mitgefahren bei dem Event, zusammen mit seiner Schwester, Kindern, Nichten und Neffen sowie befreundeten Landwirten.
Die ersten Sponsoren für 2025 hat er sich bereits gesichert – in seinem eigenen beruflichen Umfeld. Seine gesamte Wertschöpfungskette Hähnchenmast ist dabei, darüber freut er sich sehr: „Unser langjährigen Kükenlieferant Wimex hat ebenso zugesagt wie mein Futtermittellieferant „Best3“ aus Twistringen und unser Vermarkter Plukon.“ Aber auch seine „Erzeugergemeinschaft Deutsches Qualitätsgeflügel“, Twistringen, wird „BIG Challenge“ mit einem Sponsoring unterstützen. Dort ist Henning Hohnholt schon lange Mitglied. Arndt Görgens, Geschäftsführer der EZG, ist von BIG Challenge ebenfalls sehr angetan: „Wir unterstützen Henning Hohnholt und damit die tolle Idee sehr gerne!“
Das Soll, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer mindestens 500 Euro an Sponsorengeldern einwerben soll, hat Henning Hohnholt schon jetzt längst übererfüllt. Aber der Hähnchenmäster gibt sich damit noch nicht zufrieden: „Ich hoffe, dass sich noch viele Berufskollegen von der guten Sache überzeugen lassen und nächstes Jahr mitfahren oder mitlaufen“, sagt er.
Er rührt jedenfalls fleißig weiter die Werbetrommel: „Bisher war die Geflügelbranche nicht so stark vertreten bei BIG Challenge, ich arbeite gerne mit daran, dass sich das ändert“, so sein Statement.
Reagieren
Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.