Baustelle Nutztierhaltung – Reden hilft!

14 Oktober 2022
Absatz
Eine Frau verkauft Eier an einen Mann

Im Webseminar des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) „Baustelle Nutztierhaltung – Reden hilft!“ können Geflügelhalter lernen, ihre Mitmenschen besser zu verstehen und alternative Kommunikationswege zu beschreiten.

Zu wissen, wie andere denken und warum sie Kritik an der Nutztierhaltung üben, hilft Tierhaltern, ihre Mitmenschen besser zu verstehen und alternative Kommunikationswege zu beschreiten. Wie das gehen kann, erfahren Landwirtinnen und Landwirte im kostenfreien Web-Seminar des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) „Baustelle Nutztierhaltung – Reden hilft!“ Das Seminar „Baustelle Nutztierhaltung – Reden hilft!“ findet am 24. Oktober 2022 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr statt. 

Basis der Fortbildungsveranstaltung sind die Ergebnisse und Erfahrungen aus den BZL-Projekten SocialLab „Nutztierhaltung im Spiegel der Gesellschaft“ und „SocialLab – Akzeptanz durch Innovation“, die die gesellschaftliche Sicht auf die Tierhaltung genauer untersuchten. Im Web-Seminar stellt Dr. Inken Christoph-Schulz vom Thünen-Institut für Marktanalyse in Braunschweig die Chancen vor, die sich für tierhaltende Betriebe aus einem besseren Verständnis des Gegenübers und aus alternativen Kommunikationswegen ergeben. Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen darüber hinaus einen Einblick in passende Kommunikationsstudien. 

Geflügelnews
Bild: Geflügelnews

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.