Niederländische Stadt verbietet Fleisch-Werbung – als erste weltweit

18 September 2022
Niederlande
Gebäude in einer niederländischen Stadt

Der Konsum von Fleisch und anderen tierischen Produkten trägt erheblich zum Klimaerwärmung bei. Nun will die niederländische Stadt Haarlem auf öffentlichen Flächen keine Werbung für Fleischprodukte mehr dulden, schreibt die Zeitschrift „Geo“.

Die niederländische Stadt Haarlem will Werbung für Fleischprodukte verbieten – als erste Stadt weltweit. Ab 2024 sollen demnach an Bussen, Wartehäuschen und auf Werbeflächen im öffentlichen Raum keine Fleischwaren mehr beworben werden, ist in der Zeitschrift „Geo“ zu lesen. Das Verbot gehe auf einen Antrag der GrünLinks-Partei zurück. Das Werbeverbot im öffentlichen Raum bezieht sich allerdings nur auf Fleisch aus Massentierhaltung, nicht etwa auf Biofleisch. Das Verbot tritt nicht sofort in Kraft, weil es noch laufende Verträge mit Unternehmen gibt, die diese Produkte herstellen. Die Entscheidung des Stadtrats trifft wohl nicht nur auf Verständnis, wie Geo schreibt. Nicht nur der Fleischindustrie, auch Bürgern geht der Eingriff zum Teil weit. 

Geflügelnews
Bild: Geflügelnews

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

Wissenspartner