Junghennenaufzucht: Landwirt weiht Stallneubau mit Tierwohl-Voliere ein

13 März 2023
Junghenne
Wissenspartner Junghennenaufzucht Schmid

„Schau doch mal rein!“ Unter diesem Motto lädt Big Dutchman am 25. März 2023 zu einem Tag der offenen Tür in die Nähe von Ulm ein.


Landwirt Markus Schmid weiht am 25. März 2023 von 10 bis 16 Uhr in Sinabronn seinen neuen Stall für die Junghennenaufzucht ein und freut sich über reges Besucherinteresse. Herzstück des Neubaus, zu dem auch ein Wintergarten gehört, ist die Tierwohl-Voliere Natura Primus aus dem Hause Big Dutchman.

Aufzuchtvolieren erfüllen eine wichtige Funktion: Sie dienen Junghennen als "Trainingscamp", in dem sie Springen und Fliegen erlernen sowie die Fähigkeit, sich selbständig mit Futter und Wasser zu versorgen. Ziehen sie später in die Lege-Voliere um, finden sie sich sofort in den unterschiedlichen Bereichen (Fressen, Scharren, Ruhezone) zurecht und können ohne Verzögerung in die Legephase starten.

Big Dutchman
Bild: Big Dutchman

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

Über Big Dutchman

Mit 3.400 Mitarbeitern weltweit konzipiert und realisiert Big Dutchman Fütterungsanlagen und Stalleinrichtungen für die Haltung von Schweinen, Geflügel und Insekten sowie Gewächshaus-Lösungen für die professionelle Pflanzenzucht.

Big Dutchman-Produkte helfen in mehr als 100 Ländern der Erde bei der wirtschaftlichen Herstellung eiweißreicher Nahrungsmittel. Mit einem Umsatz von 985 Millionen Euro (2020) gilt das Familienunternehmen mit Sitz im niedersächsischen Vechta als Marktführer der Branche.

Big Dutchman International GmbH

Auf der Lage 2
49377 Vechta-Calveslage
Postfach 1163
49360 Vechta
Deutschland

Unternehmenszentrale
Big Dutchman International GmbH
04447-8010 big@bigdutchman.de