Für einen gesunden Darm: Bruteier mit Probiotika beschichten

03 September 2022
Brüterei
Küken mit gesundem Darm

Könnte eine nährstoffhaltige Beschichtung der Eischale die Darmgesundheit von Küken verbessern? Ein amerikanisches Unternehmen sieht darin einen Ansatz. 

„Bislang haben wir das Futter der Henne angepasst, wenn es um die Versorgung der Küken mit Nährstoffen ging“ sagt Gina Sloan, CEO des amerikanischen Unternehmens AGRITX. Das Unternehmen entwickelt derzeit eine Technologie für die gezielte Beschichtung von Bruteiern, bei der probiotische Bakterien auf die Eischale aufgetragen werden. Von der Außenseite des Eies sollen dem Kükenembryo Nährstoffe zugeführt werden. Die Eibeschichtung wird aufgetragen, wenn das Ei in der Brüterei ankommt.

Das Unternehmen erhofft sich positive Veränderungen der Darmmorphologie, der Mikroflora und des Immunsystems bei den Küken. „Was auf dem Ei ist, wird auch im Küken sein“, sagt Gina Sloan. „Früher haben wir versucht, das Ei so sauber wie möglich zu halten. Das bedeutet aber auch, dass wir ein Küken ausbrüten, das anfällig für die Besiedlung mit Krankheitserregern ist. Die probiotische Beschichtung auf Wasserbasis könnte dazu beitragen, die Entwicklung des Mikrobioms der Küken zu beschleunigen.“ Nun ist Gina Sloan auf der Suche nach einem kommerziellen Partner, der die Entwicklung in einem groß angelegten Versuch testet. 

Geflügelnews mit Material von WATTpoultry
Bild: Geflügelnews

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.