Der neue Legehennenstall von Laurenz Pott - Erfahrungen nach dem ersten Durchgang

24 September 2022
Legehenne

Welche Gedanken Laurenz Pott, Legehennenhalter aus Lingen im Emsland, bei der Planung und Realisierung seines neuen Stalls hatte und welche Erfahrungen er in der ersten und der laufenden zweiten Runde damit machte, erklärt er in diesem Video. Laurenz Pott erläutert unter anderem sein modernes Vencomatic Lüftungssystem, das ihm ermöglicht, seinen Tieren sowohl im Sommer als auch im Winter ein konstantes Klima zu bieten. Weitere Nutzen des Vencomatic Stalls sind neben einem gesteigerten Tierwohl eine effizientere Darreichung des eingesetzten Futters, eine installierte Milbenbekämpfung und eine höhere Legeleistung der Tiere. 

Wir erhalten einen Einblick in die technischen Möglichkeiten des heutigen Bio-Legehennenstalls und erfahren, warum sich die Investitionskosten schnell amortisieren. Das damit erzielte Tierwohl führt am Ende zu einer höheren Legeleistung und einem monetären Mehrwert.

Laurenz Pott zeigt ebenfalls die einfache technische Lösung, die er im Stall installiert hat, um die Milben zu minimieren ohne anderweitige Mittel einsetzen zu müssen. Darüber hinaus informiert er über das Fütterungssystem, dass an das Tier angepasst ist und das Tierwohl fördern soll. 

 

Dieter Theyssen
Bild: Dieter Theyssen
Quelle: Vencomatic

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.