Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Schwächer, aber ebenso uneinheitlich!
21. UnternehmerTag in Cloppenburg
„Aus Solidarität zu Lidl-Landwirten“
Wissenspartner News
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
EU-Nitratrichtlinie: Deutschland entgeht Millionenstrafe
PHW-Gruppe engagiert sich im „Food Ingredients“-Markt
Ukraine: EU-Handelserleichterungen werden verlängert
Wissenspartner News
Der komfortable Mobilstall | NATURA Caravan
EuroTier 2022: Evonik präsentiert ganzheitlichen, daten- und wissensbasierten Ansatz
Folgen der Aviären Influenza auffangen
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Tränkwasserhygiene mit Ozon
Tränkehygiene beginnt beim Stallbau
Wie bleibt das Wasser sauber?
Wissenspartner News
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Pellet oder loses Futter - ein Praxisvergleich
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Vorteil: Anwendung im belegten Stall
Geflügelzüchter Weel: "Monitoring gibt besseren Einblick in die Darmgesundheit“
Digitalisierung im Masthühnerstall bringt nicht automatisch mehr Tierwohl
Wissenspartner News
Vorteil: Anwendung im belegten Stall
Ist es unmöglich, Rote Vogelmilben zu fangen?
Praktische Bandentmistung für Kotgruben | SIMBA
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Erfahrungen mit dem Schlupf im Stall – Ein Praktiker berichtet
Initiative Tierwohl: Tierwohlentgelt wird abgeschafft
Masthühner-Schlupf im Stall: Praxisuntersuchungen
Wissenspartner News
Bodenhaltung | Israelische Siedler entscheiden sich für Tierwohl-Voliere aus Vechta
Praktische Bandentmistung für Kotgruben | SIMBA
Big Spotlight Nr. 7 | Relax - das beste Nest für Broiler Elterntiere
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Ergebnisse 100 bis zu 107 durch 107
Vogelgrippe: In diesen Regionen gilt die Stallpflicht
Seit Herbst 2020 ist die Vogelgrippe in Deutschland wieder präsent. Immer mehr Bundesländer vermelden Fälle und führen als Konsequenz oder präventiv die Stallpflicht ein. Ob ihre Region von der Stallpflicht...
28 Februar 2022
Krankheiten
Wojciechowski will Standards für Eier aus Freilandhaltung überdenken
EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski will in der EU-Kommission über die Situation bei Eiern aus Freilandhaltung diskutieren. Das erklärte er nach dem Treffen des Agrarrats in Brüssel in der vergangenen Woche.
23 Februar 2022
Niederlande
Mobile Hühnerställe
Peter und Esther van Agt haben in Oirschot (Brabant) kürzlich ihr erstes Hühnermobil aufgestellt. Der mobile Wagen ist zwischen Oirschot und Eindhoven unterwegs. Die Landwirte verkaufen sogenannte Groene Woud Eier...
11 Februar 2022
Mobilstall
Vogelgrippe: Kommt Impfstoff gegen die Geflügelpest aus Frankreich?
Ende der Vogelgrippe-Züge? Hoffnung dafür kommt aus Frankreich. Dort werden zwei mögliche Impfstoffe gegen das Geflügelpest-Virus getestet.
08 Februar 2022
Impfung
Vermarktungseinschränkungen wegen Geflügelpest
Anfang November 2021 wurden die ersten Aufstallgebote für Geflügel erlassen – die meisten gelten aktuell noch. Die Eier betroffener Tiere dürfen nach 16 Wochen nicht mehr als Freilandeier verkauft werden....
03 Januar 2022
Krankheiten
Frankreich: Impfung gegen Vogelgrippe
Frankreich will im Herbst 2021 mit der Impfung gegen die Vogelgrippe beginnen. Geimpft werden sollen Entenherden, bei denen es in den vergangenen Jahren zu vielen Ausbrüchen gekommen war. Die Aktivitäten...
21 Dezember 2021
Impfung
Biosicherheit überprüfen: die Risikoampel Geflügelpest hilft dabei
Jedes Jahr aufs neue gibt es Vogelgrippe-Fälle in Deutschland. Mit dem Online-Tool Geflügelpest-Risikoampel können Landwirte die Biosicherheit auf ihrem Geflügelbetrieb kostenfrei bewerten lassen.
01 Dezember 2021
Stallmanagement
« Previous
Next »
Showing
101
to
107
of
107
results
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Wissenspartner