Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Überprüfung elektrischer Anlagen - Schutz für Tiere und Ihr Eigentum
Ukraine: Wo bleiben die Eier?
Putenmäster in Österreich fordern absatzfördernde Maßnahmen
Wissenspartner News
Überprüfung elektrischer Anlagen - Schutz für Tiere und Ihr Eigentum
Risiken reduzieren: Infektionen vorbeugen und Ertragsschäden versichern
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
AMK in Kiel: Nichts Neues zum Eckpunktepapier Puten
Putenmäster in Österreich fordern absatzfördernde Maßnahmen
Frankreich will zu konventionellem Hähnchen und Schweinefleisch zurückkehren
Wissenspartner News
Fachtagung Energieversorgung | Effiziente Stromerzeugung mit Photovoltaik und Batteriespeicher in der Agrarwirtschaft
Keime und Pilze im stehenden Getreide - TiBA sagt, was zu tun ist
Der komfortable Mobilstall | NATURA Caravan
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Eiweißversorgung in der Geflügelhaltung durch heimische Leguminosen
Mischfutter: Kleines Minus beim Geflügel, großes Minus bei Schweinen
Neues DLG-Merkblatt zur N- und P-reduzierten Geflügelfütterung
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Legehennen: Mehr Tierwohl durch Digitalisierung?
Niederlande: Mit KipKompas zu besserem Wohlergehen von Legehennen
DLG-Geflügeltagung: Markt, Tierwohl und Tiergesundheit im Fokus
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Zufrieden mit dem biologischen Produkt
Vorteil: Anwendung im belegten Stall
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
AMK in Kiel: Nichts Neues zum Eckpunktepapier Puten
XXL-Geflügelproduktion: In Kroatien entsteht Europas modernste Anlage
Putenhalter Philipp Mack: Wir reden nicht nur über Tierschutz, wir praktizieren ihn!“
Wissenspartner News
Junghennenaufzucht: Stallneubau für 50.000 Tiere in Lonsee
Hühner im eigenen Garten halten – diese 7 Tipps helfen
Bodenhaltung | Israelische Siedler entscheiden sich für Tierwohl-Voliere aus Vechta
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Ergebnisse 30 bis zu 40 durch 42
KAT führt die Tierwohlbonitierung ein
Der Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen (KAT) führt jetzt die Tierwohlbonitierung ein, bei welcher eine Legehennenherde anhand von tierbezogenen Merkmalen beurteilt wird. Was bedeutet das für Legehennenhalter?
22 Juli 2022
Legehenne
Interview mit Caspar von der Crone: „Ich plädiere für eine Beibehaltung der gegenwärtigen Selektionsmethoden ab dem 9. Tag“
Unter dem Titel „Der Kampf um den Hahn“ widmete die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung dem Kükentöten und möglichen Alternativen hierzu kürzlich eine ganze Seite (Ausgabe vom 26. Juni 2022). Schwerpunkt waren...
08 Juli 2022
Masthuhn
Rapsextraktionsschrot erfolgreich füttern
Rapsextraktionsschrot kommt bei Legehennen und Mastgeflügel derzeit seltener zum Einsatz. Fütterungsversuche zeigen aber, dass es in der richtigen Futtermischung auch für Geflügel Potenzial hat.
06 Juli 2022
Futter
Im Sommer anders füttern
Bei Hitze nehmen Hennen und Hähne weniger Futter auf. Das bedeutet für die Halter, auf das heißer werdende Klima zu achten, ganz gleich ob sie biologisch oder konventionell wirtschaften.
07 Juni 2022
Legehenne
Veranstaltungstermine Mai
Veranstaltungstermine des Netzwerks Fokus Tierwohl
01 Mai 2022
Masthuhn
Investition in ein Kühlsystem amortisiert sich in einem Sommer
Ein Kühlsystem ist heutzutage eine Notwendigkeit in jedem Geflügelstall. Und man kann sagen, dass sich für einen Geflügelhalter die Investition in ein Kühlsystem bereits nach einem heißen Sommer rechnet.
26 April 2022
Masthuhn
Was zu viel Hitze bewirkt
Lange dauert es nicht mehr, bis der Sommer da ist und mit ihm die heißen Temperaturen. Wer dem drohenden Hitzestress bei Geflügel vorbeugen will, tut deshalb gut daran, sich über...
25 April 2022
Masthuhn
302 Eier pro Legehenne
Im Jahr 2021 haben 43,2 Millionen Legehennen in Deutschland rund 13,0 Milliarden Eier gelegt. Das sind im Durchschnitt 302 Eier im Jahr.
12 April 2022
Eiermarkt
Die stabile Säule fördern
Brustbeinschäden bei Legehennen sind ernst zu nehmen: Nicht nur, dass die Tiere Schmerzen leiden, auch die Tierhalter müssen Verluste befürchten. Darum ist es wichtig zu wissen, wie sie entstehen und...
12 April 2022
Junghenne
Eierverbrauch 2021 erstmals wieder rückläufig
Im Jahr 2021 verbrauchten die Deutschen pro Kopf vier Eier weniger als im Jahr 2020, gibt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) an. Während 2020 noch bei 242 Eier pro Kopf der...
22 März 2022
Eiermarkt
« Previous
Next »
Showing
31
to
40
of
42
results
1
2
3
4
5
Wissenspartner