Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Eiermarkt: Freundlich und uneinheitlich
Energiesparer aufgepasst: Unkomplizierte Förderung für Wärmetauscher
Bald für alle: Oben Solarstrom, unten Legehennen
Wissenspartner News
Risiken reduzieren: Infektionen vorbeugen und Ertragsschäden versichern
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Frankreich will zu konventionellem Hähnchen und Schweinefleisch zurückkehren
Scholz: Landwirtschaft braucht solides ökonomisches Fundament
AMK: Putenhalter demonstrieren in Kiel
Wissenspartner News
Fachtagung Energieversorgung | Effiziente Stromerzeugung mit Photovoltaik und Batteriespeicher in der Agrarwirtschaft
Keime und Pilze im stehenden Getreide - TiBA sagt, was zu tun ist
Der komfortable Mobilstall | NATURA Caravan
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Mischfutter: Kleines Minus beim Geflügel, großes Minus bei Schweinen
Neues DLG-Merkblatt zur N- und P-reduzierten Geflügelfütterung
Donau Soja rechnet mit europäischem Ernterekord
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Galápagos-Inseln: Behörden bestätigen Vogelgrippe-Verdacht
Testzentren für Impfstoff gegen Vogelgrippe bleiben geheim: "Wir sollten diese Geflügelfarmen wertschätzen."
Niederlande: Feldversuch zur Impfung gegen die Vogelgrippe hat begonnen
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Zufrieden mit dem biologischen Produkt
Vorteil: Anwendung im belegten Stall
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
XXL-Geflügelproduktion: In Kroatien entsteht Europas modernste Anlage
Putenhalter Philipp Mack: Wir reden nicht nur über Tierschutz, wir praktizieren ihn!“
USA: Würden amerikanische-Verbraucher In-Ovo-gesexte Eier kaufen?
Wissenspartner News
Junghennenaufzucht: Stallneubau für 50.000 Tiere in Lonsee
Hühner im eigenen Garten halten – diese 7 Tipps helfen
Bodenhaltung | Israelische Siedler entscheiden sich für Tierwohl-Voliere aus Vechta
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Ergebnisse 20 bis zu 30 durch 61
Was darf ein Mobil-Ei kosten?
Charlotte Bühner und Alina Schäfer von der Universität Göttingen beschäftigten sich im Zuge des Projektes MobiWohl mit der Frage, welche Faktoren für die Zahlungsbereitschaft von Verbrauchern für Eier aus mobiler...
01 April 2023
Mobilstall
Neueinsteiger mit neuem Biolegehennen-Stall | Familie Kreutzjans
Familie Kreutzjans aus dem emsländischen Surwold hat ihren Milchviehbetrieb um die Bio-Legehennenhaltung erweitert. 15.000 Tiere finden Platz in dem Neubau. Das in sechs Stalleinheiten unterteilte Gebäude ist mit der Tierwohl-Voliere...
30 März 2023
Legehenne
Mobile Hühnerställe in Mecklenburg-Vorpommern | Interview mit Sven Sangel
Mobile Legehennenhaltung findet zunehmend Verbreitung. Unsere anschlussfertigen Komplettställe zeichnen sich durch hohe Produktionssicherheit und ein hohes Maß an Tierwohl aus. Die isolierte Stallhülle, der geschlossene Stallboden und die Voliere NATURA...
27 März 2023
Mobilstall
Mauser: So gelingt die Verjüngungskur
Legehennenbetriebe können die Nutzungsdauer ihrer Hühner mithilfe einer Mauser deutlich verlängern. Das kann wirtschaftlich interessant sein. Dabei sollten jedoch unbedingt einige tiergesundheitlichen Aspekte beachtet werden.
13 März 2023
Legehenne
Legehennenhaltung auf dem Neulandhof Jücker in Werne
Johannes Jücker, vom Neulandhof Jücker in Werne, schildert uns kurz, warum die Familie Jücker nach den Neuland-Richtlinien arbeitet und wie sie diese auf ihrem Betrieb umsetzt.
07 März 2023
Mobilstall
Geflügelpest-Impfung: US-Branche liegt im Clinch
Nicht nur in Europa wütet die Geflügelpest. 2022 sorgten in den USA fast 60 Mio. verendete oder gekeulte Tiere für einen Schaden von geschätzt 4 bis 5 Mrd. Dollar. Die...
01 März 2023
Krankheiten
Cage-free in China
Auch in China, dem weltweit größten Erzeuger von Eiern, werden derzeit große Anstrengungen unternommen, die Käfighaltung deutlich zu reduzieren. Private Firmen und Organisationen bemühen sich um einen Wechsel und die...
20 Februar 2023
Legehenne
Fotoserie: Legehennenhaltung im Einklang mit der Natur
Die Bio-Legegeflügelzüchter Chris und Marjanne Borren betreiben eine rationale, naturverbundene Landwirtschaft. Sie setzen die Natur nur dann ein, wenn sie positiv für die Hühner ist. "Nicht nur positiv für den...
19 Februar 2023
Legehenne
Seuchenvorsorge „Bestehende Versicherungen checken“
Der erste Fall von Afrikanischer Schweinepest in Niedersachsen hat erhebliche Schäden verursacht – auch auf unbeteiligten Betrieben. Und die Geflügelpest ist im Jahr 2022 zum Dauerthema geworden. Für beide Seuchen...
04 Januar 2023
Dienstleister
Hähnchenmast: Energiesparen im Stall funktioniert
Für viele Hähnchenmäster bedeuten die stark gestiegenen Energiepreise eine erhebliche Verteuerung der Produktion. Wer für die ersten 14 Tage der Mast nur die Hälfte des Stalles nutzt, kann eine Menge...
22 Dezember 2022
Masthuhn
« Previous
Next »
Showing
21
to
30
of
61
results
1
2
3
4
5
6
7
Wissenspartner