Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Ukraine: Wo bleiben die Eier?
Putenmäster in Österreich fordern absatzfördernde Maßnahmen
Eiermarkt: Freundlich und uneinheitlich
Wissenspartner News
Risiken reduzieren: Infektionen vorbeugen und Ertragsschäden versichern
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
AMK in Kiel: Nichts Neues zum Eckpunktepapier Puten
Putenmäster in Österreich fordern absatzfördernde Maßnahmen
Frankreich will zu konventionellem Hähnchen und Schweinefleisch zurückkehren
Wissenspartner News
Fachtagung Energieversorgung | Effiziente Stromerzeugung mit Photovoltaik und Batteriespeicher in der Agrarwirtschaft
Keime und Pilze im stehenden Getreide - TiBA sagt, was zu tun ist
Der komfortable Mobilstall | NATURA Caravan
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Mischfutter: Kleines Minus beim Geflügel, großes Minus bei Schweinen
Neues DLG-Merkblatt zur N- und P-reduzierten Geflügelfütterung
Donau Soja rechnet mit europäischem Ernterekord
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
DLG-Geflügeltagung: Markt, Tierwohl und Tiergesundheit im Fokus
Galápagos-Inseln: Behörden bestätigen Vogelgrippe-Verdacht
Testzentren für Impfstoff gegen Vogelgrippe bleiben geheim: "Wir sollten diese Geflügelfarmen wertschätzen."
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Zufrieden mit dem biologischen Produkt
Vorteil: Anwendung im belegten Stall
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
AMK in Kiel: Nichts Neues zum Eckpunktepapier Puten
XXL-Geflügelproduktion: In Kroatien entsteht Europas modernste Anlage
Putenhalter Philipp Mack: Wir reden nicht nur über Tierschutz, wir praktizieren ihn!“
Wissenspartner News
Junghennenaufzucht: Stallneubau für 50.000 Tiere in Lonsee
Hühner im eigenen Garten halten – diese 7 Tipps helfen
Bodenhaltung | Israelische Siedler entscheiden sich für Tierwohl-Voliere aus Vechta
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Ergebnisse 310 bis zu 320 durch 378
NRW mit eigenständigem Landwirtschaftsministerium
Wie in Schleswig-Holstein wird es auch in Nordrhein-Westfalen künftig zwei unterschiedliche Ressorts für die Bereiche Landwirtschaft und Umwelt geben. So sieht es der Koalitionsvertrag zwischen CDU und Bündnis 90/ die...
27 Juni 2022
Politik
„Wer einmal Salmonellen im Stall hatte, organisiert sein Hygienekonzept neu!“
Jürgen Schmitz aus Papenburg hatte 2018 in seinem Betrieb mit einem Salmonellenproblem zu kämpfen. Kurz vor der Ausstallung seiner 21000 Bio-Legehennen wurde ein Befall mit Salmonella enteritidis festgestellt.
25 Juni 2022
Krankheiten
Demnächst weniger Eier aus den Niederlanden?
Die Pläne der niederländischen Regierung zur Stickstoffreduzierung sorgen für Aufregung in der Geflügelwirtschaft und auch in anderen Bereichen der tierischen Produktion.
24 Juni 2022
Niederlande
Kosten durch Bruderhahnmast dramatisch gestiegen
Weil das Kükentöten in Deutschland seit dem 1. Januar 2022 verboten ist, mästet Wilhelm Bollmann auch die Brüder der Legehennen. Dadurch sind seine Kosten stark gestiegen, was er auf den...
18 Juni 2022
Legehenne
Erzeugerpreise: Höchster Preisanstieg seit 1961
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im April 2022 um 39,9 Prozent höher als im April 2021. Dies ist der höchste Preisanstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr...
16 Juni 2022
Rohstoffe
Staatliche Tierhaltungskennzeichnung – wirklich eine gute Orientierungshilfe?
Am 7. Juni 2022 legte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir Eckpunkte eines staatlichen Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes vor. Es ist der erste Schritt im so genannten Gesamtvorhaben „zukunftsfeste Tierhaltung“, des...
14 Juni 2022
Politik
Kupierverzicht bei Puten wirft Fragen auf
Neuer Podcast des Netzwerk Fokus Tierwohl - Siebte Podcast-Folge des Netzwerks Fokus Tierwohl online
12 Juni 2022
Pute
„Nein!“ zu 49 Tagen Aufzucht
Die Aufzucht von Bruderhähnen hat vor allem in Deutschland und Österreich große Bedeutung erlangt. Doch aufgrund der (angeblich) mangelnden Futterkapazitäten wird vielfach über eine Reduzierung der Aufzuchtdauer von 70 Tagen...
10 Juni 2022
Masthuhn
Dritte Öko-Feldtage – was wird geboten?
Vom 28. bis 30. Juni 2022 finden auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof in Villmar-Aumenau die dritten Öko-Feldtage statt.
08 Juni 2022
Politik
Im Sommer anders füttern
Bei Hitze nehmen Hennen und Hähne weniger Futter auf. Das bedeutet für die Halter, auf das heißer werdende Klima zu achten, ganz gleich ob sie biologisch oder konventionell wirtschaften.
07 Juni 2022
Legehenne
« Previous
Next »
Showing
311
to
320
of
378
results
1
2
...
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
Wissenspartner