Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Ukraine: Wo bleiben die Eier?
Putenmäster in Österreich fordern absatzfördernde Maßnahmen
Eiermarkt: Freundlich und uneinheitlich
Wissenspartner News
Risiken reduzieren: Infektionen vorbeugen und Ertragsschäden versichern
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
AMK in Kiel: Nichts Neues zum Eckpunktepapier Puten
Putenmäster in Österreich fordern absatzfördernde Maßnahmen
Frankreich will zu konventionellem Hähnchen und Schweinefleisch zurückkehren
Wissenspartner News
Fachtagung Energieversorgung | Effiziente Stromerzeugung mit Photovoltaik und Batteriespeicher in der Agrarwirtschaft
Keime und Pilze im stehenden Getreide - TiBA sagt, was zu tun ist
Der komfortable Mobilstall | NATURA Caravan
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Mischfutter: Kleines Minus beim Geflügel, großes Minus bei Schweinen
Neues DLG-Merkblatt zur N- und P-reduzierten Geflügelfütterung
Donau Soja rechnet mit europäischem Ernterekord
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
DLG-Geflügeltagung: Markt, Tierwohl und Tiergesundheit im Fokus
Galápagos-Inseln: Behörden bestätigen Vogelgrippe-Verdacht
Testzentren für Impfstoff gegen Vogelgrippe bleiben geheim: "Wir sollten diese Geflügelfarmen wertschätzen."
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Zufrieden mit dem biologischen Produkt
Vorteil: Anwendung im belegten Stall
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
AMK in Kiel: Nichts Neues zum Eckpunktepapier Puten
XXL-Geflügelproduktion: In Kroatien entsteht Europas modernste Anlage
Putenhalter Philipp Mack: Wir reden nicht nur über Tierschutz, wir praktizieren ihn!“
Wissenspartner News
Junghennenaufzucht: Stallneubau für 50.000 Tiere in Lonsee
Hühner im eigenen Garten halten – diese 7 Tipps helfen
Bodenhaltung | Israelische Siedler entscheiden sich für Tierwohl-Voliere aus Vechta
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Ergebnisse 120 bis zu 130 durch 142
Mobile Sortierwaage - mehr Uniformität in der Aufzucht
Züchter von Broiler-Elterntieren können dank Heidy, der neuen mobilen Sortierwaage von Big Dutchman, bei der Aufzucht ihrer Jungtiere eine höhere Uniformität erreichen. Das Gerät erleichtert das Wiegen der Tiere und...
06 Juni 2022
Masthuhn
Veranstaltungstermine Juni
Veranstaltungstermine Juni
01 Juni 2022
Legehenne
Neues aus Brüssel: Kein Vorschlag zur Änderung der Vermarktungsnormen Eier und Geflügel
Im Rahmen des CDG-Meetings (Civil Dialogue Group) der EU-Kommission am 24. Mai 2022 stand unter anderem ein Update der Vermarktungsnormen Eier und Geflügel auf der Tagesordnung. Die längst fällige Revision...
27 Mai 2022
Politik
Schutz vor Raubvögeln: Kenne den Feind!
Viele Geflügelhalter mit Freilandhaltung beklagen immer wieder Verluste durch Raubvögel, ohne dabei den eigentlichen Verursacher zu kennen. Doch treffsichere Maßnahmen für den Schutz von Legehennen können erst dann ergriffen werden,...
24 Mai 2022
Legehenne
„Aufzucht von Bruderhähnen ist nicht nachhaltig
Seit dem vergangenen Jahr sind in Niedersachsen deutliche Kapazitäten für die Bruderhahnaufzucht geschaffen worden. Denn mit dem Verbot des Tötens männlicher Küken der Legehennen-Herkünfte müssen sich sowohl konventionell als auch...
21 Mai 2022
Legehenne
Aufzucht von Bruderhähnen - sinnvoll oder nicht?
Wie verwerten Bruderhähne ihr Futter? Und wie setzen sie dessen Nährstoffe in Leistung um? Tatsache ist in jedem Fall, dass sich die Futterverwertung der männlichen Tiere von Legelinien deutlich von...
21 Mai 2022
Legehenne
Einschränkungen der Öko-Geflügelhaltung vermeiden!
Die neue Ökoverordnung ist seit 1. Januar 2022 in Kraft, und es zeichnen sich massive Probleme in der Umsetzung ab. Betroffen ist unter anderem die ökologische Erzeugung von Geflügelfleisch und...
15 Mai 2022
Masthuhn
Ein Überblick: Fachgespräch Legehenne
Am 11. Mai 2022 fand in der Stadthalle Haselünne von eine Vortragsveranstaltung mit begleitender Messe zur „Zukunft der Legehennenhaltung“ statt. Veranstalter war die Landwirtschaftskammer Niedersachsen gemeinsam mit der Fachzeitschrift Land&Forst...
12 Mai 2022
Legehenne
Johan van Oort: „Schaut und hört den Tieren zu!“
„Schaut und hört den Tieren zu“, sagt Johan van Oort, Broiler-Elterntierhalter aus den Niederlanden. „Ein Huhn zeigt zu so vielen verschiedenen Tageszeiten an, was es braucht oder was ihm fehlt.“...
08 Mai 2022
Masthuhn
Albert-Schweitzer-Stiftung: „Zweinutzungshühner sind die beste Alternative!“
Nach Ansicht der Albert-Schweitzer-Stiftung wäre der Umstieg auf die Haltung von Zweinutzungshühnern die beste Alternative zur Praxis des Tötens von Eintagsküken, die seit Anfang 2022 in Deutschland verboten ist. Bei...
07 Mai 2022
Zweinutzungshuhn
« Previous
Next »
Showing
121
to
130
of
142
results
1
2
...
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Wissenspartner