Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Überprüfung elektrischer Anlagen - Schutz für Tiere und Ihr Eigentum
Ukraine: Wo bleiben die Eier?
Putenmäster in Österreich fordern absatzfördernde Maßnahmen
Wissenspartner News
Überprüfung elektrischer Anlagen - Schutz für Tiere und Ihr Eigentum
Risiken reduzieren: Infektionen vorbeugen und Ertragsschäden versichern
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
AMK in Kiel: Nichts Neues zum Eckpunktepapier Puten
Putenmäster in Österreich fordern absatzfördernde Maßnahmen
Frankreich will zu konventionellem Hähnchen und Schweinefleisch zurückkehren
Wissenspartner News
Fachtagung Energieversorgung | Effiziente Stromerzeugung mit Photovoltaik und Batteriespeicher in der Agrarwirtschaft
Keime und Pilze im stehenden Getreide - TiBA sagt, was zu tun ist
Der komfortable Mobilstall | NATURA Caravan
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Eiweißversorgung in der Geflügelhaltung durch heimische Leguminosen
Mischfutter: Kleines Minus beim Geflügel, großes Minus bei Schweinen
Neues DLG-Merkblatt zur N- und P-reduzierten Geflügelfütterung
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Legehennen: Mehr Tierwohl durch Digitalisierung?
Niederlande: Mit KipKompas zu besserem Wohlergehen von Legehennen
DLG-Geflügeltagung: Markt, Tierwohl und Tiergesundheit im Fokus
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Zufrieden mit dem biologischen Produkt
Vorteil: Anwendung im belegten Stall
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
AMK in Kiel: Nichts Neues zum Eckpunktepapier Puten
XXL-Geflügelproduktion: In Kroatien entsteht Europas modernste Anlage
Putenhalter Philipp Mack: Wir reden nicht nur über Tierschutz, wir praktizieren ihn!“
Wissenspartner News
Junghennenaufzucht: Stallneubau für 50.000 Tiere in Lonsee
Hühner im eigenen Garten halten – diese 7 Tipps helfen
Bodenhaltung | Israelische Siedler entscheiden sich für Tierwohl-Voliere aus Vechta
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Ergebnisse 30 bis zu 36 durch 36
Natürliche Stoffe statt Antibiotika - Praxis-Expertise ist gefragt!
Beim Modell- und Demonstrationsvorhaben AntiMin-Pro ist praktisches Fachwissen gefragt! Das Bundeslandwirtschaftsministerium sucht hierfür Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter, die ihre Erfahrungen des Einsatzes von Naturprodukten oder natürlichen Prophylaxemitteln in ihren Geflügelbeständen teilen...
11 August 2022
Futterzusatzstoffe
Antibiotika-Einsatz soll noch besser erfasst werden
Der Einsatz von Antibiotika auf landwirtschaftlichen Betrieben soll in Zukunft noch besser erfasst und dauerhaft gesenkt werden. Das steht in einem Gesetzentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums, den die Bundesregierung jetzt beschlossen hat....
28 Juli 2022
Krankheiten
Thailändische Hühnerforscher ersetzen Antibiotika durch Cannabis
Forscher der Abteilung für Tier- und Wasserwissenschaften der Universität Chiang Mai in Nordthailand haben Marihuana als Antibiotika-Alternative im Futter von Hühnern in Freilandhaltung eingeführt.
17 Juli 2022
Krankheiten
Futter und Wasser noch im Brüter
Um den Küken den Start ins Leben zu erleichtern, hat das Unternehmen HatchTech eine Brutmaschine entwickelt, die es ermöglicht, die Küken noch im Schlupf-Brutschrank mit Futter und Wasser und Licht...
05 Juni 2022
Brüterei
Bio wächst aus der Nische – die Probleme wachsen mit
Ist meine Bio-Milch wirklich gesund? Warum sieht der Bioapfel viel besser aus als sein konventioneller Nachbar in der Obstabteilung? War mein Schnitzel wirklich glücklich? Das sind Fragen, die sich Verbraucher...
20 Februar 2022
Absatz
Schlupf im Stall: „Bessere Futterverwertung und weniger Verluste“
Der flämische Masthühnerhalter Pieter Fevery arbeitet seit Januar 2021 mit dem NestBorn-System der Firma HFHC nv aus Tienen (Belgien). Er ist mit der Technik sehr zufrieden und empfiehlt sie Berufskollegen....
17 Februar 2022
Futter
« Previous
Next »
Showing
31
to
36
of
36
results
1
2
3
4
Wissenspartner