Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Eiermarkt: Freundlich und uneinheitlich
Energiesparer aufgepasst: Unkomplizierte Förderung für Wärmetauscher
Bald für alle: Oben Solarstrom, unten Legehennen
Wissenspartner News
Risiken reduzieren: Infektionen vorbeugen und Ertragsschäden versichern
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Frankreich will zu konventionellem Hähnchen und Schweinefleisch zurückkehren
Scholz: Landwirtschaft braucht solides ökonomisches Fundament
AMK: Putenhalter demonstrieren in Kiel
Wissenspartner News
Fachtagung Energieversorgung | Effiziente Stromerzeugung mit Photovoltaik und Batteriespeicher in der Agrarwirtschaft
Keime und Pilze im stehenden Getreide - TiBA sagt, was zu tun ist
Der komfortable Mobilstall | NATURA Caravan
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Mischfutter: Kleines Minus beim Geflügel, großes Minus bei Schweinen
Neues DLG-Merkblatt zur N- und P-reduzierten Geflügelfütterung
Donau Soja rechnet mit europäischem Ernterekord
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Galápagos-Inseln: Behörden bestätigen Vogelgrippe-Verdacht
Testzentren für Impfstoff gegen Vogelgrippe bleiben geheim: "Wir sollten diese Geflügelfarmen wertschätzen."
Niederlande: Feldversuch zur Impfung gegen die Vogelgrippe hat begonnen
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Zufrieden mit dem biologischen Produkt
Vorteil: Anwendung im belegten Stall
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
XXL-Geflügelproduktion: In Kroatien entsteht Europas modernste Anlage
Putenhalter Philipp Mack: Wir reden nicht nur über Tierschutz, wir praktizieren ihn!“
USA: Würden amerikanische-Verbraucher In-Ovo-gesexte Eier kaufen?
Wissenspartner News
Junghennenaufzucht: Stallneubau für 50.000 Tiere in Lonsee
Hühner im eigenen Garten halten – diese 7 Tipps helfen
Bodenhaltung | Israelische Siedler entscheiden sich für Tierwohl-Voliere aus Vechta
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Ergebnisse 10 bis zu 20 durch 36
Tränkehygiene – was lauert da im Wasser?
Dr. Julia Handel vom Geflügelgesundheitsdienst Fellbach der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg verschaffte gab im Rahmen einer Veranstaltung des Netzwerks Fokus Tierwohl einen Überblick über mögliche Probleme in der Tränkehygiene.
26 Mai 2023
Wasser
Masthühner-Schlupf im Stall: Praxisuntersuchungen
In einer Fokus-Tierwohl-Veranstaltung über den Masthühner-Schlupf im Stall stellte Marius Driessen von Rothkötter (Produktion von Mischfutter und Hähnchenfrischfleischprodukten) internationale Forschungsergebnisse und Praxisergebnisse des Unternehmens vor.
24 Mai 2023
Masthuhn
Masthühner-Schlupf im Stall: Vor- und Nachteile
Marius Driessen von Rothkötter (Produktion von Mischfutter und Hähnchenfrischfleischprodukten) verschaffte im Rahmen einer Fokus-Tierwohl-Veranstaltung einen Überblick über den Masthühner-Schlupf im Stall und stellte verschiedene technische Lösungen vor.
23 Mai 2023
Masthuhn
BMEL: Knapp eine Million Euro für Forschungsvorhaben zur Antibiotikareduktion
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert im Rahmen seines Innovationsprogramms das Forschungsvorhaben „DesGefUV“ zur Optimierung der Stallluft in der Geflügelhaltung mit 928.500 Euro. Ziel des Projektes ist es,...
22 Mai 2023
Klima/Lüftung
Exklusiv-Interview: Cem Özdemir verspricht baldige Lösungen für Hennen- und für Putenhalter
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir geht davon aus, dass die Änderung des Tierschutzgesetzes zeitnah verabschiedet wird. Dies äußert der Minister im Interview mit Geflügelnews. Darin bezieht er nicht nur Stellung zum weiteren...
20 Mai 2023
Deutschland
Krankheitserreger auf Lidl-Fleisch
Eine Untersuchung der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat bei Hühnerfleisch der Lidl-Eigenmarke »Metzgerfrisch« in 71 % der Proben multiresistente Keime ergeben. Zudem wurden auf vielen der Fleischstücke teils...
11 Mai 2023
Masthuhn
Auf einen Blick: Infografik zum Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat eine aktuelle Infografik zum Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung erstellt. Daraus geht hervor, dass die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika innerhalb von zehn Jahren...
22 März 2023
Agribusiness
Wasserlösliche Probiotika versus AGPs (antibiotics as a growth promoter): die sich verändernde Landschaft der Geflügelhaltung
Die antibiotikafreie Produktion ist der neue Goldstandard in der Geflügelhaltung und ein Bereich, der reif für innovative Fortschritte ist.
16 März 2023
Stallmanagement
BMEL plant neue Regeln für Tierarzneimittel mit dem Wirkstoff Colistin
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat ein Diskussionspapier mit Eckpunkten für eine umfassende Überarbeitung der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken (TÄHAV) vorgelegt. Ziel ist es, den wirkstoff- und anwendungsbezogenen...
01 März 2023
Politik
BROILERSIGNALE - Endphase und Schlachtung
In der Woche vor der Schlachtung machen Hähnchen einen letzten, mächtigen Wachstumsendspurt durch. Jeder begangene Fehler wird jetzt an die Oberfläche kommen oder verstärkt werden. Es ist zu spät, ihn...
25 Februar 2023
Masthuhn
« Previous
Next »
Showing
11
to
20
of
36
results
1
2
3
4
Wissenspartner