Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Schwächer, aber ebenso uneinheitlich!
21. UnternehmerTag in Cloppenburg
„Aus Solidarität zu Lidl-Landwirten“
Wissenspartner News
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
„Legehennen und Ackerbau sind eine ideale Kombination"
EU-Nitratrichtlinie: Deutschland entgeht Millionenstrafe
PHW-Gruppe engagiert sich im „Food Ingredients“-Markt
Wissenspartner News
Der komfortable Mobilstall | NATURA Caravan
EuroTier 2022: Evonik präsentiert ganzheitlichen, daten- und wissensbasierten Ansatz
Folgen der Aviären Influenza auffangen
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Tränkwasserhygiene mit Ozon
Tränkehygiene beginnt beim Stallbau
Wie bleibt das Wasser sauber?
Wissenspartner News
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Pellet oder loses Futter - ein Praxisvergleich
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Zufrieden mit dem biologischen Produkt
Vorteil: Anwendung im belegten Stall
Geflügelzüchter Weel: "Monitoring gibt besseren Einblick in die Darmgesundheit“
Wissenspartner News
Zufrieden mit dem biologischen Produkt
Vorteil: Anwendung im belegten Stall
Ist es unmöglich, Rote Vogelmilben zu fangen?
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Erfahrungen mit dem Schlupf im Stall – Ein Praktiker berichtet
Initiative Tierwohl: Tierwohlentgelt wird abgeschafft
Masthühner-Schlupf im Stall: Praxisuntersuchungen
Wissenspartner News
Bodenhaltung | Israelische Siedler entscheiden sich für Tierwohl-Voliere aus Vechta
Praktische Bandentmistung für Kotgruben | SIMBA
Big Spotlight Nr. 7 | Relax - das beste Nest für Broiler Elterntiere
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Ergebnisse 60 bis zu 70 durch 80
Kupierverzicht bei Puten wirft Fragen auf
Neuer Podcast des Netzwerk Fokus Tierwohl - Siebte Podcast-Folge des Netzwerks Fokus Tierwohl online
12 Juni 2022
Pute
Praktische Erfahrungen mit der Beschäftigung von Puten
Auf seinem Betrieb im bayerischen Schwaben mästet Ernst Linder 20.000 Putenhähne im 12-Wochen-Rhythmus. Als Kükenrasse setzt der Landwirt auf die Herkünfte TP7 und BUT 6. In den Jahren 2017 und...
29 Mai 2022
Pute
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
„Könnt Ihr überhaupt noch liefern?“, wird Martin Kock, Einkäufer bei der Firma TiBA Kraftfutter, seit Ausbruch des Ukraine-Krieges oft gefragt. Das ist für den Experten, der seit elf Jahren im...
26 Mai 2022
Rohstoffe
Schutz vor Raubvögeln: Kenne den Feind!
Viele Geflügelhalter mit Freilandhaltung beklagen immer wieder Verluste durch Raubvögel, ohne dabei den eigentlichen Verursacher zu kennen. Doch treffsichere Maßnahmen für den Schutz von Legehennen können erst dann ergriffen werden,...
24 Mai 2022
Legehenne
"Ukrainekrise erfordert Neugestaltung der Futterrezepturen"
"Mit unserer Futtermittelfabrik und unserem Landhandel leben wir in Deutschland in einem Markt mit sehr viel Bewegung", sagt Heino Hilbers, Verkaufsleiter bei der Firma TiBA Kraftfutter. Trotzdem hat das Unternehmen...
23 Mai 2022
Futter
„Aufzucht von Bruderhähnen ist nicht nachhaltig
Seit dem vergangenen Jahr sind in Niedersachsen deutliche Kapazitäten für die Bruderhahnaufzucht geschaffen worden. Denn mit dem Verbot des Tötens männlicher Küken der Legehennen-Herkünfte müssen sich sowohl konventionell als auch...
21 Mai 2022
Legehenne
Fleischersatzprodukte werden beliebter
Vegetarische oder vegane Fleischalternativen wie Tofuwurst, Seitanschnitzel oder Veggieburger erfreuen sich bei den Verbrauchern einer immer größeren Beliebtheit. Das hat das Statistische Bundesamt (Destatis) ermittelt.
10 Mai 2022
Absatz
Tüfteln fürs Tierwohl
Selbstentwickelte erhöhte Ebenen verbessern das Wohlbefinden der Masthühner am Masthähnchenbetrieb von Martina und Erwin Beisl.
20 April 2022
Masthuhn
Gutes Stallklima trotz erhöhter Ebenen
Mit den Möglichkeiten der Strukturierung von konventionellen Masthühnerställen zur Anreicherung der Haltungsumwelt befasst sich auch das Projekt „MaVeTi“. Das Projekt ist Teil der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz des Bundeslandwirtschaftsministeriums.
19 April 2022
Masthuhn
Gentechnikfreie Futtermittel trotz Ukraine-Krieg ausreichend verfügbar
Der Krieg in der Ukraine bringt Warenströme und Lieferketten ins Stocken oder zum Erliegen. Das betrifft auch gentechnikfreie Futtermittel, die aus der Ukraine und aus Russland importiert werden, sagt der...
13 April 2022
Rohstoffe
« Previous
Next »
Showing
61
to
70
of
80
results
1
2
3
4
5
6
7
8
Wissenspartner