Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Photovoltaik im Auslauf: In Österreich geht es los
Filets aus der Ukraine: Preisdruck auf dem Masthähnchenmarkt hält an
Eiermarkt: Lücken in den Regalen
Wissenspartner News
Überprüfung elektrischer Anlagen - Schutz für Tiere und Ihr Eigentum
Risiken reduzieren: Infektionen vorbeugen und Ertragsschäden versichern
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Herzlich Willkommen an Geissler Agrartechnik als neuen Wissenspartner
Photovoltaik im Auslauf: In Österreich geht es los
Der Unterschied zwischen dem Kohlenstoff-Fußabdruck weißer und brauner Legehennen wird größer
Wissenspartner News
„In der kalten Jahreszeit erhöht sich jetzt das Geflügelpest-Risiko, prüfen Sie jetzt Ihren Versicherungsschutz!“
Die schonende Behandlung der Eier mit hoher Effizienz kombiniert
Fachtagung Energieversorgung | Effiziente Stromerzeugung mit Photovoltaik und Batteriespeicher in der Agrarwirtschaft
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Agritechnica: Standardaufzuchtfutter für Insekten zur Proteinproduktion vorgestellt
Lebensleistung von 535 Eiern je Anfangshenne – mit dem richtigen Fütterungskonzept machbar!
Herzlich willkommen der GiG Geflügel GmbH als neuem Wissenspartner
Wissenspartner News
Lebensleistung von 535 Eiern je Anfangshenne – mit dem richtigen Fütterungskonzept machbar!
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Vogelgrippe: Stallpflicht in Teilen Österreichs
Vogelgrippe auf belgischem Zuchtbetrieb entdeckt
Vogelgrippe: 110.000 Legehennen in den Niederlanden betroffen
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Zufrieden mit dem biologischen Produkt
Vorteil: Anwendung im belegten Stall
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Umstellung der Lüftung im Hühnerstall auf Winterbetrieb!
Lebensleistung von 535 Eiern je Anfangshenne – mit dem richtigen Fütterungskonzept machbar!
Tierwohl: EU-Kommission will Transportzeit bei Geflügel auf zwölf Stunden begrenzen
Wissenspartner News
Umstellung der Lüftung im Hühnerstall auf Winterbetrieb!
Lebensleistung von 535 Eiern je Anfangshenne – mit dem richtigen Fütterungskonzept machbar!
Junghennenaufzucht: Stallneubau für 50.000 Tiere in Lonsee
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Ergebnisse 130 bis zu 140 durch 148
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
„Könnt Ihr überhaupt noch liefern?“, wird Martin Kock, Einkäufer bei der Firma TiBA Kraftfutter, seit Ausbruch des Ukraine-Krieges oft gefragt. Das ist für den Experten, der seit elf Jahren im...
26 Mai 2022
Rohstoffe
Schutz vor Raubvögeln: Kenne den Feind!
Viele Geflügelhalter mit Freilandhaltung beklagen immer wieder Verluste durch Raubvögel, ohne dabei den eigentlichen Verursacher zu kennen. Doch treffsichere Maßnahmen für den Schutz von Legehennen können erst dann ergriffen werden,...
24 Mai 2022
Legehenne
"Ukrainekrise erfordert Neugestaltung der Futterrezepturen"
"Mit unserer Futtermittelfabrik und unserem Landhandel leben wir in Deutschland in einem Markt mit sehr viel Bewegung", sagt Heino Hilbers, Verkaufsleiter bei der Firma TiBA Kraftfutter. Trotzdem hat das Unternehmen...
23 Mai 2022
Futter
„Aufzucht von Bruderhähnen ist nicht nachhaltig
Seit dem vergangenen Jahr sind in Niedersachsen deutliche Kapazitäten für die Bruderhahnaufzucht geschaffen worden. Denn mit dem Verbot des Tötens männlicher Küken der Legehennen-Herkünfte müssen sich sowohl konventionell als auch...
21 Mai 2022
Legehenne
Fleischersatzprodukte werden beliebter
Vegetarische oder vegane Fleischalternativen wie Tofuwurst, Seitanschnitzel oder Veggieburger erfreuen sich bei den Verbrauchern einer immer größeren Beliebtheit. Das hat das Statistische Bundesamt (Destatis) ermittelt.
10 Mai 2022
Absatz
Tüfteln fürs Tierwohl
Selbstentwickelte erhöhte Ebenen verbessern das Wohlbefinden der Masthühner am Masthähnchenbetrieb von Martina und Erwin Beisl.
20 April 2022
Masthuhn
Gutes Stallklima trotz erhöhter Ebenen
Mit den Möglichkeiten der Strukturierung von konventionellen Masthühnerställen zur Anreicherung der Haltungsumwelt befasst sich auch das Projekt „MaVeTi“. Das Projekt ist Teil der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz des Bundeslandwirtschaftsministeriums.
19 April 2022
Masthuhn
Gentechnikfreie Futtermittel trotz Ukraine-Krieg ausreichend verfügbar
Der Krieg in der Ukraine bringt Warenströme und Lieferketten ins Stocken oder zum Erliegen. Das betrifft auch gentechnikfreie Futtermittel, die aus der Ukraine und aus Russland importiert werden, sagt der...
13 April 2022
Rohstoffe
Gentechnikfreie Futtermittel trotz Ukraine-Krieg verfügbar
Aufgrund des Angriffskrieges von Russland gegen die Ukraine ist die Nervosität auf den Agrarmärkten derzeit hoch. Nach Einschätzung von des Vereins Donau Soja können einige Fakten jedoch beruhigen: Gentechnikfreie Sojaschrote...
23 März 2022
Rohstoffe
Krieg in der Ukraine: Wie lange reicht das Ökofutter?
Ökologisch angebaute und gentechnisch freie Eiweißkomponenten importierten Deutschlands Futtermittelhersteller bislang zu einem Großteil aus der Ukraine. Wie geht es jetzt weiter?
09 März 2022
Futter
« Previous
Next »
Showing
131
to
140
of
148
results
1
2
...
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Wissenspartner